G2TT
来源类型Handouts for Political Education
来源IDStädte- und Gemeindepartnerschaften
Strukturen – Praxis – Zukunft in deutsch-französischer Perspektive
其他题名Melanie Piepenschneider ; Philipp Lerch
发表日期2019-01-28
出版年2019
概述Städte- und Gemeindepartnerschaften machen Europa für die Menschen spürbar, entfalten bürgerschaftliche Netze und bilden Brücken zwischen Nachbarn. Sie sind Ausdruck gelebter Subsidiarität und organisieren europäischen Zusammenhalt „von unten“. Vor Ort befördern sie den Europagedanken, interkulturelle Kompetenzen sowie Austausch und Wissenstransfer in Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung, Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft. Die deutsch-französischen Partnerschaften gelten als Vorbilder. Anlass genug für eine Zwischenbilanz und den Ausblick: Die Studie liefert Informationen, Eindrücke und Orientierung. Sie gibt Handlungsempfehlungen, wie Partnerschaften angebahnt, organisiert und bewahrt werden können. Praxisbeispiele und Interviews verdeutlichen anschaulich, wie wertvoll diese Keimzellen Europas sind.
摘要

Geleitwort

Rund 6.000 Städte- und Gemeindepartnerschaften zwischen deutschen und anderen europäischen Kommunen entfalten jenseits des europäischen Rampenlichts ein starkes Netz. Es ermöglicht die regelmäßige, anlassunabhängige und ungezwungene Begegnung von Menschen aus ganz Europa, stärkt ihr „Wir-Gefühl“ und stiftet einen gemeinsamen Bürgersinn. Städte- und Gemeindepartnerschaften belegen eindrucksvoll, dass Europa kein „Eliten-Projekt“ ist, wie Kritiker regelmäßig behaupten.
Städte- und Gemeindepartnerschaften sind das Fundament gelebter europäischer Integration, eines Europas der Bürger, des Austauschs und des friedlichen Miteinanders vor Ort. Der Wert des geeinten Europas wird gerade auf kommunaler Ebene spürbar und persönlich erfahrbar. Städte und Gemeinden, die sich ausdrücklich als europäische Kommunen verstehen, beleben Europa „von unten“. Im Idealfall handeln Kommunalpolitik und die in Vereinen organisierte Zivilgesellschaft dabei Hand in Hand. Grenzüberschreitende Projekte auf kommunaler Ebene wirken Europaskepsis und -skeptikern entgegen. Sie machen uns für Krisenzeiten, wie wir sie momentan erleben, widerstandsfähiger. Sie wappnen uns gegen Gleichgültigkeit und Missverständnisse, Abschottung und Misstrauen.
Die etwa 2.000 Partnerschaften zwischen deutschen und französischen Städten und Gemeinden tragen unserer gemeinsamen Geschichte Rechnung. Sie fördern die deutsch-französische Freundschaft. 100 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkrieges, fast 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und bald 30 Jahre nach der Wiederherstellung der Deutschen Einheit, zieht diese Studie eine Zwischenbilanz. Sie verdeutlicht Wirken und Wert der „jumelages“ – sowohl aus deutsch-französischer Perspektive, als auch in einem gesamteuropäischen Kontext.
Unsere Handreichung zur Politischen Bildung in deutscher und französischer Sprache stellt lebendige Städte- und Gemeindepartnerschaften vor, illustriert gute Praxisbeispiele, präsentiert Interviews sowie Erhebungen und beleuchtet neue Formen projektbezogenen Engagements. Im Ergebnis stehen Ermutigungen, Hinweise und Handlungsempfehlungen für Verantwortliche aus der Kommunalpolitik und -verwaltung, aus dem Vereinswesen, aber auch für neugierige Bürgerinnen und Bürger, die sich bislang nicht in der Partnerschaftsarbeit engagieren. Betrachtet werden kleine Gemeinde- und große Städtepartnerschaften, ihre Öffentlichkeitsarbeit und Auswirkungen, ihre Erfolge und Potentiale.
Städte- und Gemeindepartnerschaften verdienen heute unverändert unsere Beachtung, aber auch unser Engagement. Ich empfehle Ihnen herzlich die Lektüre dieser von Andreas Marchetti verfassten und von unserer KommunalAkademie mit Unterstützung des Auslandsbüros Frankreich sowie der Bernhard-Vogel-Stiftung publizierten Handreichung.

Dr. Norbert Lammert

主题Heimat heute ; Kommunalpolitik ; Stadt und Land
URLhttps://www.kas.de/en/handreichungen-zur-politischen-bildung/detail/-/content/staedte-und-gemeindepartnerschaften
来源智库Konrad Adenauer Foundation (Germany)
资源类型智库出版物
条目标识符http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/453695
推荐引用方式
GB/T 7714
. Strukturen – Praxis – Zukunft in deutsch-französischer Perspektive. 2019.
条目包含的文件
文件名称/大小 资源类型 版本类型 开放类型 使用许可
Städte- und Gemeinde(83KB)智库出版物 限制开放CC BY-NC-SA缩略图
浏览
Städte- und Gemeinde(6832KB)智库出版物 限制开放CC BY-NC-SA浏览
个性服务
推荐该条目
保存到收藏夹
导出为Endnote文件
谷歌学术
谷歌学术中相似的文章
百度学术
百度学术中相似的文章
必应学术
必应学术中相似的文章
相关权益政策
暂无数据
收藏/分享
文件名: Städte- und Gemeindepartnerschaften - Handreichungen zur Politischen Bildung.png
格式: image/png
文件名: Städte- und Gemeindepartnerschaften - Handreichungen zur Politischen Bildung.pdf
格式: Adobe PDF
此文件暂不支持浏览

除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。