Gateway to Think Tanks
来源类型 | Country Reports |
规范类型 | 报告 |
Masse statt Klasse? | |
其他题名 | Chinas Ausbildungs- und Hochschulsystem unter Reformdruck |
Peter Hefele; Janina Sturm; Bernhard Reifeld | |
发表日期 | 2012-12-11 |
出版年 | 2012 |
概述 | Die konfuzianisch geprägte Wertschätzung von Bildung ist auch im modernen China ungebrochen. Zugleich fragen sich Eltern, Schüler und Arbeitgeber, ob das bestehende Ausbildungs- und Hochschulsystem noch angemessen ausbildet, um vor dem Hintergrund eines enormen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Strukturwandels bestehen zu können. Was sind die Ursachen für die Kritik am bestehenden Bildungswesen? Welche Reformansätze gibt es? Welche Rolle spielt China für den internationalen Bildungsmarkt? |
摘要 | |
主题 | Bildung |
URL | https://www.kas.de/en/country-reports/detail/-/content/masse-statt-klasse- |
来源智库 | Konrad Adenauer Foundation (Germany) |
资源类型 | 智库出版物 |
条目标识符 | http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/450677 |
推荐引用方式 GB/T 7714 | Peter Hefele,Janina Sturm,Bernhard Reifeld. Masse statt Klasse?. 2012. |
条目包含的文件 | ||||||
文件名称/大小 | 资源类型 | 版本类型 | 开放类型 | 使用许可 | ||
7_dokument_dok_pdf_3(29KB) | 智库出版物 | 限制开放 | CC BY-NC-SA | ![]() 浏览 | ||
7_dokument_dok_pdf_3(110KB) | 智库出版物 | 限制开放 | CC BY-NC-SA | 浏览 |
除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。