G2TT
来源ID053/07-I-2014/DE
Erneuerbare-Energien-Gesetz 3.0 (Kurzfassung)
其他题名Konzept einer strukturellen EEG-Reform auf dem Weg zu einem neuen Strommarktdesign
Felix Chr. Matthes; Verena Graichen; Benjamin Greiner; Markus Haller; Ralph O. Hart-han; Hauke Hermann; Charlotte Loreck; David Ritter; Christof Timpe
发表日期2014-10-01
出版年2014
页码68
语种German
摘要

Nachdem die ersten 25 Prozent Erneuerbarer Energien in das Stromsystem integriert wurden, stellt sich die Frage, wie der Schritt hin zu 50 Prozent sinnvoll gelingen kann. Dabei wird deutlich, dass künftig die Systemintegration von erneuerbaren und konventionellen Energieträgern stärker in den Blick genommen werden muss. Insofern sind der Strommarktdesignprozess und das EEG 3.0 zwei Seiten derselben Medaille: Es geht darum, die Regeln für ein sinnvolles Zusammenspiel der Erneuerbaren Energien mit den fossilen Energieerzeugern, der Stromnachfrage und den Stromspeichern zu organisieren.

Vor diesem Hintergrund hat das Öko-Institut im Herbst 2014 im Auftrag von Agora Energiewende ein deutlich über das EEG 2.0 hinausgehendes Reformmodell für das EEG erarbeitet. Ziel war es, ein Finanzierungssystem entwickeln, das sich in ein neues Strommarktdesign einordnet, die Flexibilitätsherausforderung aufgrund der wachsenden Anteile von Windkraft- und Solaranlangen aufgreift sowie die Akteursvielfalt und die Bürgerbeteiligung an den Erneuerbaren Energien erhält. Das vorgeschlagene Reformmodell sieht vor, die derzeit geltende Form der EE-Finanzierung in Form von gleitenden Marktprämien durch Kapazitätsprämien auf Basis systemdienlicher Leistung zu ersetzen.

Die Kurzfassung der Publikation erläutert die Hintergründe für den Vorschlag und beschreibt die Kernelemente des Reformmodells, d.h. insbesondere die Zahlung von Kapazitätsprämien auf Basis systemdienlicher Leistung. Zudem werden die Prämienzahlungen beispielhaft für Wind-, Solar- und Biomasseanlagen parametrisiert.

URLhttps://www.agora-energiewende.de/veroeffentlichungen/erneuerbare-energien-gesetz-30-kurzfassung/
来源智库Agora Energiewende (Germany)
资源类型智库出版物
条目标识符http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/176576
推荐引用方式
GB/T 7714
Felix Chr. Matthes,Verena Graichen,Benjamin Greiner,et al. Erneuerbare-Energien-Gesetz 3.0 (Kurzfassung). 2014.
条目包含的文件
文件名称/大小 资源类型 版本类型 开放类型 使用许可
3a8faa1e63af90ce8317(4KB)智库出版物 限制开放CC BY-NC-SA浏览
Agora_Energiewende_E(1302KB)智库出版物 限制开放CC BY-NC-SA浏览
个性服务
推荐该条目
保存到收藏夹
导出为Endnote文件
谷歌学术
谷歌学术中相似的文章
[Felix Chr. Matthes]的文章
[Verena Graichen]的文章
[Benjamin Greiner]的文章
百度学术
百度学术中相似的文章
[Felix Chr. Matthes]的文章
[Verena Graichen]的文章
[Benjamin Greiner]的文章
必应学术
必应学术中相似的文章
[Felix Chr. Matthes]的文章
[Verena Graichen]的文章
[Benjamin Greiner]的文章
相关权益政策
暂无数据
收藏/分享
文件名: 3a8faa1e63af90ce8317996351fe0faded329bbf.jpg
格式: JPEG
文件名: Agora_Energiewende_EEG_3_0_KF_web.pdf
格式: Adobe PDF

除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。